Herzlich Willkommen auf der Homepage des Verbandes der Ärztinnen und Ärzte im öffentlichen Gesundheitsdienst Baden-Württemberg.
Stefan Brockmann im Interview mit der Schwäbischen Post im März 2021.
Er spricht den Kolleginnen und Kollegen aus der Seele . . .
Das Corona-Virus ist eine große Herausforderung für den ÖGD in Baden-Württemberg!
Die Gesundheitsämter arbeiten seit Monaten mit unglaublichem Einsatz. Sie brauchen jede Unterstützung, die möglich ist, um ihren Auftrag für die Gesundheit der Bevölkerung erfolgreich erfüllen zu können.
Brigitte Joggerst beschreibt in ihrem Weihnachtsbrief ein sehr ungewöhnliches Jahr, in dem extreme Herausforderungen bewältigt werden mussten. „Wir alle mussten an die Grenzen unserer Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit gehen, oft auch noch weit darüber hinaus. Wir haben als ÖGD alles gegeben.“ So Brigitte Joggerst.
Den vollständigen Weihnachtsbrief / Bericht finden Sie im internen Bereich unter „Protokolle und Stellungnahmen“.
Auch neben Corona war Brigitte Joggerst und der Vorstand des Landesverbandes in diesem Jahr nicht untätig und konnten einiges erreichen:
Es war dem Verband aber ein ganz besonderes Anliegen, auch und gerade während der Pandemie, mit dem Sozialministerium in Kontakt zu bleiben. Die Ernennung von Ministerialdirigent Dr. Thilo Walker zum neuen Abteilungsleiter der Abteilung 5 „Gesundheit“ war daher ein willkommener Anlass für ein gemeinsames Gespräch im Sozialministerium. Neben Herrn Dr. Thilo Walker nahm auch Frau Regine Merkt-Kube als kommissarische Leiterin des Referats 51 „Grundsatz, Prävention und Öffentlicher Gesundheitsdienst“ an dem Gespräch teil. Der Ärzteverband wurde durch Dr. Brigitte Joggerst, Dr. Antje Haack-Erdmann und Christoph Bauer vertreten.
Das Ärzteblatt Baden-Württemberg berichtet in der Ausgabe Januar 2021 vom Wechsel der Leitung am Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg in Stuttgart.
Die Kursweiterbildung ist Bestandteil der Weiterbildung zur/m Fachärztin/Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen. Die Sozial- und Arbeitsmedizinischen Akademie (SAMA) führt die Kurse durch.
Die Absolvierung der Grund- und Aufbaukurse wird als „Amtsarztkurs“ vom Sozialministerium Baden-Württemberg und im Rahmen der Weiterbildung zur/m Fachärztin/Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen als „Kurs für Öffentliches Gesundheitswesen“ von der Landesärztekammer Baden-Württemberg anerkannt. Die Dauer beträgt 60 Monate (WBO), darin enthalten sind die 720 Stunden bzw. Unterrichtseinheiten der Kursweiterbildung der SAMA.
Weitere Infos bei der SAMA, der Sozial- und Arbeitsmedizinischen Akademie, unter www.sama.de
"We should take comfort that while
we may have more still to endure,
better days will return"
Her Majesty The Queen